Grafisch-abstrakte Raumdarstellung mit Spotlights und Farbe Pantone Mocha Mouse

Pantone Farbe 2025: Mocha Mousse

Die Farbe des Jahres 2025 von Pantone ist ein warmer, cremiger Braunton.

Jedes Jahr im Dezember ermittelt ein Komitee im Auftrag des Pantone Color Institute eine Farbe für das nächste Jahr. Und weil Farben so viel mehr sind als nur eine Wellenlänge, die unsere Augen erreicht, ist die Farbwahl immer spannend. Denn es geht viel um die Meta-Ebene, also wofür diese Farbnuance genau steht, wie das zur aktuellen Weltlage passt und was es über unsere Bedürfnisse und Wünsche aussagt.

Behaglichkeit und Genuss

Heute war es wieder so weit, um 15 Uhr wurde die Farbe des Jahres 2025 von Pantone verkündet. Ich habe am Webinar mit der Pantone Vize Präsidentin Laurie Pressman teilgenommen und mir angehört, warum sie die Farbe PANTONE 17-1230 Mocha-Mouse gewählt haben.

«Bei der Farbe des Jahres 2025 handelt es sich um einen sanften Braunton, dessen inhärenter Reichtum und sensorische und beruhigende Wärme unser Verlangen nach Komfort und dem Genuss einfacher Freuden, die wir verschenken und mit anderen teilen können, noch weiter steigert.»

Laurie Pressmann, Vize-Präsidentin des Pantone Color Institute
Color of the Year 2025 Mocha Mousse © Pantone Color Institute 2024

Der Farbton weckt Assoziationen von Schokolade, Kaffee und Leder, er steht für Genuss, Behaglichkeit und Luxus. In der Raumgestaltung wirkt er erdend, entspannend und gleichzeitig elegant. Als neutraler Farbton lässt er sich gut kombinieren, entweder mit weiteren neutralen Tönen oder mit allen anderen Farben.

«Mocha Mousse steht für den Wunsch nach alltäglichen Freuden und drückt ein Maß an durchdachtem Genuss aus. Die Farbe ist ein anspruchsvoller und üppiger, aber gleichzeitig unprätentiöser Klassiker, der unsere Wahrnehmung der Brauntöne von bescheiden und bodenständig auf anspruchsvoll und luxuriös erweitert.»

Leatrice Eiseman, Geschäftsführerin Pantone Color Institute
Kombination von Mocha Mouse mit neutralen Farben © Pantone Color Institute 2024
Kombination von Mocha Mouse mit floralen Farben © Pantone Color Institute 2024

Komfort und Krisenmüdigkeit

Psychologisch gesehen spiegelt der Braunton eine Sehnsucht nach Erdung, Sicherheit, Harmonie und Komfort wieder. Kulturell verbinden wir den Ton einerseits mit Natur und ökologischen Themen, andererseits mit Tradition und konservativen Werten. Es ist ein Farbton, der einlädt, sich zurückzuziehen und sich weich und warm einzukuscheln. Mit diesem Rückzug zu Komfort und Privatheit spiegelt er auch eine Krisenmüdigkeit wieder, die viele Menschen erleben.

Ein Jahr, eine Farbe

Seit 2009 ruft Pantone eine Farbe des Jahres aus. Die Farben der letzten Jahre waren: 2024 Peach Fuzz (ein warmer Apricot-Ton), 2023 Viva Magenta (ein intensives Pink-Rot) und 2022 Very Peri (ein Blau-Violett).

Natürlich gibt es auch Kritik daran, eine Farbe des Jahres zu deklarieren. Zum einen kann die Wahl einer einzigen Farbe kaum die globale Komplexität abdecken. Zum anderen geht es vor allem auch darum, Mode, Möbel und Design in der neuen Farbe zu verkaufen, also den Konsum anzuregen. Dies im Hinterkopf, kann es trotzdem Spass machen, sich mit der neuen Farbe des Jahres auseinanderzusetzen. Dazu gehört auch, für sich selbst zu überprüfen, ob man die Farbe und die Gründe für dessen Wahl nachvollziehen kann. Wie geht es dir mit der Farbe des Jahres 2025? Findest du sie passend oder hättest du einen anderen Farbton gewählt? Ich persönlich lag mit meinem Tipp ziemlich daneben, ich hatte auf ein helles Limettengrün gesetzt.